Vertrieb Nebenprodukte
Koks, Eisen und Stahl sind die bekanntesten Erzeugnisse eines integrierten Hüttenwerkes, aber auch Produkte wie Eisenhüttenschlacke (Hochofen / Stahlwerk) und Kohlenwertstoffe (Kokerei) werden dort hergestellt.
Rohbenzol, welches durch einen Waschprozess aus dem Koks-Rohgas abgetrennt wird, dient vorwiegend zur Herstellung von Kunststoffen. In der Pharmaindustrie wird Rohbenzol aber auch bei der Herstellung von medizinischen Produkten eingesetzt.
Das für die Aluminiumerzeugung notwendige Elektrodenbindemittel wird auf der Basis von Rohteer produziert. Darüber hinaus dient Rohteer als Vorprodukt bei der Herstellung von Farben und Lacken.
Da petrostämmige Erzeugnisse teilweise durch Kohlenwertstoffe ersetzt werden können, dient deren Einsatz zudem der Erhaltung natürlicher Ressourcen.