Umwelt
Der Neubau der Batterie B3 mit 50 Öfen und modernster Umweltschutztechnik ist ein wesentlicher Teil der in 2010 begonnenen Generalsanierung der ZKS.
Ziel der Sanierung ist neben der Optimierung der Kokserzeugung vor allem die Verringerung der Emissionen: so wurden etwa durch die Installation einer Einzelkammerdruckregelung für die Koksöfen, eines neuen Systems der Füllgasüberleitung sowie einer neuen Schlauchfilteranlage modernste Technologien hinsichtlich Immissionsschutz zur Anwendung gebracht.
Gleichzeitig wurden im Rahmen der Sanierung der Kohlenwertstoffanlage, der so genannten „Weißen Seite“, alle Anlagen, die der Reinigung des Koksgases dienen, modernisiert und ebenfalls auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Damit wird der Umweltschutz am Standort Dillingen nochmals deutlich verbessert.